Wenig Kenntnis.

Ein Beitrag von Helmut Kirchner.

Es war für mich sehr überraschend, dass die CDU erstmals seit Jahrzehnten darauf verzichtet, eine CDU-Kandidatin oder einen CDU-Kandidaten für das Bürgermeisteramt zu benennen. Und stattdessen ein Mitglied der FDP unterstützt, der noch nicht einmal in Viernheim wohnt. Hat die CDU doch genau dies dem früheren Wahlbeamten im Amt des 1. Stadtrates zum Vorwurf gemacht.

Noch dazu lässt der Bürgermeisterkandidat aus der FDP schon jetzt erkennen, dass er mit der Viernheimer Kommunalpolitik und der Geschichte unserer Heimatstadt nicht vertraut ist. So meinte er jüngst auf einer CDU-Veranstaltung, die „Rathaussanierung sei verschlafen worden“. Ihm ist offenbar nicht bekannt, dass die Viernheimer Christdemokraten seit zwei Jahrzehnten in unterschiedlicher Art und Weise Mitverantwortung dafür tragen. Mehr als ein Jahrzehnt war jemand aus den Reihen der CDU 1. Stadtrat und damit Baudezernent. Sein mit dem Bürgermeister gemeinsames Schreiben, dass die finanzielle Vernunft dafür spricht, die Rathaus-Sanierung nicht zu starten, ist vielen noch in Erinnerung. Ob der Kandidat aus Rheinland-Pfalz überhaupt weiß, welchen harten Regeln die Gemeindefinanzen in Hessen unterliegen?

Eigenartig kommt auch die im VT zitierte Bemerkung des Kandidaten daher, die AMS sei von Dr. Rieß gegründet worden. Weder wurde die Schule von Edmund Rieß gegründet, noch war er Doktor. Er war der erste Schulleiter. Gründer waren das Bistum Mainz und die Stadt Viernheim. Daher trug die AMS bis vor einigen Jahren die Bezeichnung „Bischöflich-städtisches Gymnasium“.